Nautilùs Games

Über Mitòsa

Mitòsa - die Jagd nach dem Piratenschatz - ist ein Brettspiel von Nautilùs Games, das von den Spieleentwicklern Michael Beutel, Sabrina Beutel und Tobias Wagner entwickelt und mit uns zusammen auf den Markt gebracht wurde.

Mitòsa - Die Jagd nach dem Piratenschatz

Ähnlich wie bei unserem ersten Spiel Nautilùs auch dreht sich hier alles um das Meer, nautische Mythen und alte Seefahrer Legenden. Gespielt wird Mitòsa mit 3 oder 4 Spielern, die alle das gleiche Ziel haben: Den sagenumwobenen Schatz des antiken Piratenschiffs Mitòsa zu finden. Jeder Spieler:in startet mit 2 Schiffen, die sich auf das Abenteuer der Schatzsuche begeben. Auf dem Weg dorthin warten einige Überraschungen auf die Spieler:innen, die die Seefahrt entweder erleichtern oder sehr erschweren: Von Stürmen über gestrandete Schiffe bis zur Flaschenpost ist alles dabei. Und natürlich fehlt auch Moby Dick bei diesem neuen Klassiker nicht…

Laut Legende steht nur dem ersten Seefahrer:in der Schatz von Mitòsa zu und somit spielen auch Intrigen und die Zusammenarbeit mit euren Gegnern eine entscheidende Rolle. Freut euch auf ein wahnsinnig geselliges und lustiges Spiel, das mit einer innovativen Spielmechanik überrascht.

Was Mitòsa ausmacht

Miòsa ist ein weiteres hochwertiges Spiel für Jedermann und Jederfrau. Wie bei Nautilùs auch ist das Spiel insbesondere für Gelegenheitsspieler und Einsteiger geeignet, wartet aber mit einigen strategischen Tiefen auf, die es auch für Vielspieler:innen interessant macht. Wir empfehlen Mitòsa insbesondere für Spieleabende mit engen Freunden oder der Familie. Spaß ist dabei vorprogrammiert - versprochen. Beim Konzept sind wir unserem Motto treu geblieben und setzen weiterhin auf die lokale Fertigung in Deutschland, kurze Lieferwege, den weitestgehenden Verzicht auf Plastik sowie die Zusammenarbeit mit dem Münchner Förderzentrum. 

Mitòsa ist unser zweites neues Spiel, das wir auf den Markt bringen. Wie ihr sehen könnt, haben wir uns einiges ausgedacht, um auch diesmal ein einzigartiges Spielerlebnis mit einem sozialen und nachhaltigen Fußabdruck zu schaffen. Wir freuen uns schon wahnsinnig auf euer Feedback! 

Die Geschichte hinter MITÒSA 

Geschrieben aus Sicht der Spieleentwickler.

Milos, an einem lauen Sommerabend. Nach einem langen Tag in der Sonne hatten wir es uns auf der kleinen griechischen Insel in einer rustikalen Taverne gemütlich gemacht. Bei einem Glas Imiglykos, dem Hausgetränk der Taverne, schauten wir auf das Meer und die untergehende Sonne und genossen die Abendstimmung. Neben uns hatten sich ein paar lokale Fischer an den Tisch gesetzt. Wie es schien unterhielten sie sich über den heutigen Fang und ihr Leben auf der See. Es wurde gestikuliert, gelacht und gespeist. Nach einer kurzen Zeit kamen wir mit den alten Männern ins Gespräch. Mit gebrochenem Englisch und Händen und Füßen begannen wir uns zu unterhalten und gebannt den Geschichten der Fischer zu lauschen. Je länger der Abend wurde, desto mehr wurden wir in den Bann der Erzählungen über Milos gezogen.

Soweit wir es verstehen konnten, umgab die Gegend eine große Seefahrer Legende. Der Piratenschatz des legendären Piratenschiffs Mitòsa war hier wohl im 17. Jahrhundert ganz in der Nähe versunken. Den Geschichten der alten Seefahrer nach konnte man die Stelle durch seine besonders funkelnde Wasseroberfläche sogar noch aus der Ferne erkennen… Die Fischer beschworen, dass auch sie dieses Funkeln an klaren Sommertagen selbst schon zu Gesicht bekommen haben. Einer der Fischer beschrieb das Glänzen mit dem leuchten tausender Edelsteine, Gold und kostbaren Perlen - eine Art schillernder Nordstern auf dem Wasser, der die Richtung vorgab, scheinbar erreichbar und doch so fern. Immer wieder hatten sie sich wie viele andere Abenteurer vor ihnen auch auf den Weg gemacht, um diese legendäre Stelle zu erreichen und den Schatz zu bergen… aber nie waren diese Missionen von Erfolg gekrönt. Es schien, als wäre die Stelle für keinen sterblichen Seefahrer jemals erreichbar. Sobald man nur nah genug an das Glänzen heran kam, war es nicht mehr zu sehen und auf unerklärliche Weise verschwunden. Die Gier und Missgunst der weiteren Abenteurer ließen in der Vergangenheit sogar so manche Schiffe auf der Suche nach dem Schatz versinken. So ist bis heute hin das Piratenschiff mit all seinen unsagbaren Schätzen nie gefunden worden, obwohl in mehreren Geschichtsbüchern und Tagebüchern von dem Schiff die Rede ist.

Völlig fasziniert von den Erzählungen der alten Fischer haben wir uns zurück in Deutschland an die Arbeit gemacht, diese Geschichte in ein abenteuerliches Spielerlebnis zu verwandeln. In Nächten der Grübelei mit alten Schatzkarten und Seefahrer Routen haben wir ein zeitloses, mitreißend, energiegeladenes und einzigartiges Brettspiel für junge und alte Piraten erschaffen, das die Sagen, Mythen und Abenteuer über Mitòsa verwirklicht. Lasst euch auf ein spannendes und unvergessliches Abenteuer ein….auf der Jagd nach dem Piratenschatz von MITÒSA. 

Über die Entwickler und die Zusammenarbeit mit Nautilùs Games

Die Mitòsa Spiele Entwickler Michael Beutel, Sabrina Beutel und Tobias Wagner

 

Tobi, Michael und Sabrina sind die Entwickler des Brettspiels Mitòsa. Die drei kreativen Köpfe kommen aus dem kleinen, aber feinen Ort Aichtal bei Stuttgart und sind leidenschaftliche Serien Spiele Erfinder (Das Entwickeln von Spielen bei einem kühlen Bier ist quasi ihr Hobby =)). Neben Mitòsa haben sie schon mehrere weitere Spiele entwickelt, die sie bisher hauptsächlich im Freundeskreis gespielt und verschenkt haben. Bei unserem Besuch in Aichtal kamen wir in den Genuss ihre Spielesammlung zu testen und waren begeistert: Ihre Spiele haben alle gemeinsam, dass sie einfach zu verstehen sind und einen großen Spaßfaktor mit sich bringen: Kurze Erklärung und los geht´s. Mitòsa ist nun das erste Spiel, das sie gemeinsam mit Nautilùs Games auf den Markt bringen. 

Wir haben die drei in unserer Zusammenarbeit als sehr offene, akribische und liebenswerte Menschen mit einem großen Herz und tollen Werten erlebt, mit denen wir im Nautilùs Games Team direkt auf einer Wellenlänge waren.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Nautilùs Games?

Auf der Suche nach einem schönen neuen Brettspiel aus Holz ist das Mitòsa Team auf uns aufmerksam geworden. Nach einigen Fragen zu Nautilùs wurde beiläufig erwähnt, dass auch sie schon einige Spiele selbst entwickelt hatten. Unser Interesse war geweckt und wurde immer größer, nachdem wir die ersten Videos und Prototypen dieser Spiele per Whatsapp zu Gesicht bekamen. Schnell wurde klar, dass sich hier möglicherweise eine ideale Synergie zwischen Tobi, Michael und Sabrina als leidenschaftliche Entwickler und uns als Spiele Vermarkter ergeben konnte. Hier die kreativen Köpfe mit den tollen Ideen und dort die Start up Freunde mit dem bestehenden Shop, die ihre Expertise eher in der Vermarktung sehen. Was eine glückliche Fügung! =D

Konkreter wurde es mit der Zusammenarbeit dann mit der Idee von Mitòsa. Michael hatte uns angeteasert, dass sie ein Spiel entwickelt hatten, das von der Geschichte und Idee perfekt zu Nautilùs Games passen könnte. Der erste Prototyp war ebenso bereits entwickelt worden und die ersten Tests waren vielversprechend. Wir waren begeistert, aber ganz so einfach wollten die drei verständlicherweise nicht mit der kompletten Idee und Anleitung herausrücken.

Der Deal bevor es zum Deal kam: Wir sollten uns das Spiel in Person anschauen und uns kennenlernen =). Also machten wir uns als Team im Dezember 2021 auf den Weg nach Aichtal um genau dies zu tun. Was als Ausflug ins Ungewisse begann, wurde zu einem Festtag. Es wurde gespielt, gelacht und auch gut gegessen und getrunken. Seht selbst: So viel Spaß hat es uns gemacht, Mitòsa und die anderen Spiele der drei Spieleentwickler zu testen:

Mitòsa Brettspiel Test Nautilùs Games

Nautilùs Games meets Mitòsa Spieleentwickler

Nach dem Ausflug war uns klar: Ja, wir wollen unbedingt Mitòsa auf den Markt bringen. Auch die freundliche Art und die übereinstimmenden Werte und Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität haben uns überzeugt. Und kurz nach den Verhandlungen über die Konditionen und der Vision von Mitòsa haben wir uns direkt an die Arbeit gemacht. Seit gut einem halben Jahr feilen wir nun an dem Spiel, dem Design und den Spielmaterialien und obwohl alles nun doch länger als gedacht gedauert hat, hat die Zusammenarbeit für beide Seite sehr viel Spaß gemacht und war sehr lehrreich. 

Wir sind sehr stolz über das Ergebnis und können es nun kaum mehr erwarten euch unser zweites großes Spiel zu präsentieren!